Liebe Hundefreunde
schon seit meiner Kindheit empfinde ich eine sehr grosse Liebe zu allen Tieren. Meinen ersten Hund hatte ich in meiner Jugend. Da gab es noch nicht so viele Hundesportarten zum trainieren, darum
haben wir beide mit viel Freude bei "Begleithunde-Kursen" mitgemacht.
Und jetzt seit vielen Jahren habe ich mit all meinen Hunden viele verschiedene Kurse besucht. Viele Jahre hat mich das JAD-Dogs fasziniert und ich habe die Ausbildung zur JAD-Dogs-Trainerin absolviert und viele Jahre lang Kurse gegeben.
Seit ein paar Jahren trainiere ich mit riesengrosser Freude Hoopern mit meinen Hunden. Es fasziniert mich, wie im Hoopern die Teamarbeit mit meinen Hunden gefördert wird und welche Freude dies
meinen Hunden und mir macht.
Neben meinem Training mit meinen Hunden, macht es mir auch Freude, mein Wissen an andere Mensch-Hunde-Teams weiterzugeben.
Ich freue mich auf euch und eure Hunde!
Artgerecht, respektvoll und optimal -
Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund
Liebe Hundefreunde,
Ich biete euch artgerechtes Training für Hunde aller Rassen und Alter an. Mit Fokus auf Mensch-Hund Kommunikation und Verständigung. Durch intensive Zusammenarbeit werden wir eine respektvolle Beziehung zwischen euch und euren Hunden aufbauen und festigen. Mit Spass, Freude und den optimalen Beschäftigungen für das Team werden wir Bindung und Gehorsam verstärken. Ich freue mich auf unsere gemeinsamen Stunden!
Angela
Dancing Circle Dogs (DCD) nach Mica Köppel
Tricktrainerin nach Mica Köppel
Kleinst-Objekt-Suche (KOS)
Longieren nach Kynomental
SKG Grupenleiterin
Sprachen: Deutsch/ Englisch/ Spanisch
Mein Name ist Andrea Bichsel und ich bin 29 Jahre jung.
Agility ist für mich nicht nur einfach Agility, sondern ein Team-Sport der viel Freude bereitet. Jede Stunde soll eine Party sein! Auch wenn nicht immer alles auf Anhieb klappt, wir, der Hund und ich, haben riesigen Spass.
Da ich so gerne Agility mache, möchte ich diese Sportart vielen anderen Leuten beibringen. Mein Motto ist: nicht (nur) arbeiten sondern mit seinem Hund eine tolle Stunde verbringen. Zudem, und das wissen viele nicht, bildet Agility aus Hund und Führer ein Team. Gegenseitiges Vertrauen und eine bessere Bindung sind u.a. das Resultat. Das ist einfach genial.
Seit 1995 begleiten mich Hunde. Sie sind, neben meiner 2-beinigen Familie, ein sehr wichtiger Teil meines Lebens. 2001 suchte ich für meinen damaligen Tollerrüden krankheitsbedingt eine
Sportart, die den Hund „kopfmässig“ auslastet, körperlich aber nicht belastet. So kam ich zum Obedience, welches mich von Anfang an faszinierte. Ich liebe das präzise und harmonische Arbeiten mit
dem Hund, welches in dieser Sportart gefragt ist.
Seit 2010 unterrichte ich diese Sportart. Es ist mir sehr wichtig, regelmässig Weiterbildungen und Seminare zu besuchen und aktiv an Wettkämpfen teilzunehmen.
Seit 2014 unterrichte ich auch Ralleyobedience. Diese Sportart verbindet Elemente aus Obedience, Agility, Dogdance und Begleithund, was das Ganze sehr abwechslungsreich und spannend macht.
Obedience Trainerin TKAMO, startberechtigt Klasse 3
Obedience WM Teilnehmerin im Swiss Obedience Team 2021
Ich bin Katharina Brunelli. Mentaltrainer, Coach und Therapeutin. Ich liebe es in der Natur zu sein und lebe schon lange mit Hunden und Pferden zusammen. Seit über 20Jahren bin ich auf der Spur meiner Passion. Das WIE der Transformation. Wie funktionieren wir und wie werden wir zu dem Menschen, der wir sein wollen.
Ich beobachte in meinem Coaching, dass sich Menschen zu oft nicht wohl fühlen in ihrer Haut. Sie arrangieren sich zwar irgendwie, aber wenn sie die Wahl hätten, würden sie einiges verändern. Und genau das ist meine Passion. Mit verschiedenen Methoden der Psychologie und Verhaltenstherapie coache ich interessierte Menschen aus der Enge in ein befreiendes Lebensgefühl. Ist der Hundeführer glücklich, gesund und emotional sowie mental im Gleichgewicht, wird er authentisch und klar lesbar für den Hund. Sind wir uns unserer Denk- und Handlungsmuster bewusst, agieren wir selbstbestimmt und sind dem Aussen nicht mehr ausgeliefert. Das verleiht jedem Menschen eine beeindruckende Ausstrahlung, Führungsqualität und Selbstsicherheit.
Mehr Infos findet ihr unter www.makemore4you.ch
Eine magische, entspannende Variante ist DogMeditation. Verbinde dich mit deinem Hund und festige damit deine Beziehung als Team.
Als langjährige Hundehalterin verschiedener Rassen und erprobte Hundesportlerin in den Sparten Begleithund, Obedience, Sanitätshund und SchaSu durfte ich wertvolle Erfahrungen sammeln, die ich gerne in meine Trainings einfliessen lasse.
Genauso wie wir Menschen verknüpfen auch Hunde Lernen mit Emotionen. So entscheidet der emotionale Zustand des Hundes, wie zuverlässig er ein Signal umsetzt. Auf diesen neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen lege ich den Fokus in meinen Trainings. Es ist mir ein grosses Anliegen, dass sich jedes Mensch-Hund-Team in den Trainingseinheiten wohlfühlt und gemeinsam eine Qualitätszeit erlebt, die erfolgreiches Lernen ermöglicht.
Sandra Meier, Hundeinstruktorin, Stiftung für das Wohl des Hundes/Certodog
Seit Kindertagen bin ich mit dem Vorstehhunde-Virus infiziert. Ich lebe aktuell mit einem Deutsch Kurzhaar aus dem Tierschutz und einem jungen irischen Setter zusammen, welche mich auf Trab halten und täglich für viel Abwechslung sowie neue Lernerfahrungen sorgen. Seit 12 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit den Themen Jagdverhalten, Dummytraining und Nasenarbeit und besuche regelmässig Weiterbildungen bei anerkannten Referenten im In- und Ausland.
Kernkompetenzen:
Die Hundeschule Namida begleitet dich und deinen Hund mit Freude und viel Engagement auf einem Stück eures Weges. Nur was sich im Alltag durchführen lässt und somit Hand, Fuss und Pfote hat,
befähigt dich und deinen Hund zu lösungsorientiertem Handeln.
So stehen bei mir eine bodenständige und solide Beratung sowie alltagsnahe Praxisarbeit im Vordergrund. Durch einen seriösen und qualitätsvollen Aufbau der Trainingsschritte wird das Zusammensein
mit deinem Hund wieder geprägt von Freude und Leichtigkeit – auch und gerade wenn dein Hund nicht ganz einfach ist!
Geprüfte und zertifizierte Hundetrainerin MATSH.ch
Geprüfte und zertifizierte Welpenspezialistin MATSH.ch
Bewilligung Kanton Zürich zur Durchführung der obligatorischen Kurse
(Welpen, Junghunde, Erziehungskurse)
Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 f des deutschen Tierschutzgesetzes
Mein Hobby zum Beruf zu machen, war für mich lange kein Thema und doch kam es anders. Denn die Leidenschaft mit den Teams zu wachsen, sie als Trainer zu begleiten, liessen mich nicht mehr los und
nahmen immer mehr Zeit in Anspruch, da ich jedes Team da abhole, wo es aktuell steht und es mit positiver Verstärkung weiterbringe.
Diese Passion verbindet mich auch mit meinen Hunden und liegt mir sehr am Herzen.
Ich freue mich auf die Herausforderung im Hoopers, die Teams zu begleiten und individuell zu fördern.
Denise Löhrli
2020/2021 Ausbildung zur Hoop-Agi Trainerin mit Michael Kroner bei Hunde-Uni
2020/2021 Ausbildung zur Mantrailtrainerin mit Rüdiger Orth bei Finderwille
2017 Ausbildung zur Fachperson für verhaltenstherapeutisches Training beim Hund mit der Verhaltenstierärztin Celina del Amo bei Hunde-Uni
2017 Weiterbildung zur Ausbildnerin für das Nationale Hundehalterbrevet (NHB)
2016 Ausbildung zur Junghundetrainerin mit Celina del Amo bei Hunde-Uni
2015 Ausbildung zur Hundetrainerin SKN
2013 Welpenspielgruppenleiterin nach Heinz Weidt und Dina Berlowitz