Seit 2003 bin ich aktiv mit meinen Hunden im Obedience unterwegs. Meine Leidenschaft fürs Obedience entdeckte ich zusammen mit meinem ersten Nova Scotia Duck Tolling Retriever. Mich fasziniert an dieser Sportart, dass es um Präzision und harmonische Teamarbeit geht.
Zurzeit führe ich meine 9-jährige Border-Hündin Denali national und international in der Klasse 3, der höchsten Klasse. Meine 4-jährige Border-Hündin Eraija ist startberechtigt in der Klasse 3.
Ich habe die Ausbildungen zur Obedience Trainerin und zur Wettkampfleiterin TKAMO absolviert und war einige Zeit aktiv als Wettkampfleiterin an Prüfungen im Einsatz. Regelmässig besuche ich
Weiterbildungen bei namhaften, internationalen, Trainer/innen, um auf dem neusten Stand zu bleiben und dieses Wissen auch an meine Schüler weitergeben zu können.
Zu meinen grössten Erfolgen gehören verschiedene sehr gute Platzierungen an Schweizermeisterschaften, ein 1. Rang in der Teamwertung an einem European Open und 2021 erzielte ich mit Denali das 2.
bestes Resultat im Schweizer Nationalteam an der WM hier in der Schweiz. Ein 3. Platz in der Klasse 2, nur knapp hinter der Erstplatzierten, sicherte sich meine Hündin Eraija an der SM 2025.
In meinen Trainings ist es mir sehr wichtig die Hunde vielseitig und abwechslungsreich auszubilden. Ein «stures» Training nur nach Reglement entspricht nicht meiner Ausbildungsphilosophie.
Natürlich ist das Erlernen gewisser Techniken ein wichtiger Teil, aber genauso wichtig sind die Schulung von Koordination, Konzentration, Motivation, Impulskontrolle und natürlich darf auch der
Spassfaktor und die Freude an der Zusammenarbeit von Hund und Hundeführer nicht zu kurz kommen. Ich begleite und unterstütze die einzelnen Teams individuell und bedürfnisorientiert. Um dem
gerecht zu werden lege ich Wert auf kleine Trainingsgruppen von maximal 5-6 Teams.
Obedience ist und bleibt meine grösste Passion, auch wenn ich in den Sportarten, Agility, Dogdance, HoopAgi und Trailen prüfungsmässig unterwegs war oder bin. Ich freue mich über alle Teams,
welche die Leidenschaft mit dem Hund als Team zu wachsen und dabei Spass zu haben, mit mir teilen, wobei es mir nicht wichtig ist ob ein Team schlussendlich an Prüfungen startet oder ob das
gemeinsame Arbeiten und die Freude daran im Vordergrund stehen.
Kurs | Tag | Zeit | Leitung | Kursstart |
Junghunde im Aufbau | Di. | 9:00 | Maya Bryan | laufend |
Junghunde im Aufbau | Di. | 15:20 | Maya Bryan | laufend |
Prüfungsvorbereitung / Prüfungseinstieg | Di. | 16:30 | Maya Bryan | laufend |
* Prüfungsgruppe | Di. | 17:45 | Maya Bryan | laufend |
gemischte Gruppe | Di. | 19:00 | Maya Bryan | laufend |
Junghunde im Aufbau | Di. | 20:15 | Maya Bryan | laufend |
* Prüfungsgruppe: Teams welche bereits Prüfungen laufen