Leiterin |
Lisa Scheele |
Ort |
HTZ-Zurzach, Zürcherstrasse 42, 5330 Bad Zurzach |
Veranstalter | HTZZURZACH |
Datum | Einstieg jederzeit möglich |
Zeitpunk |
Jeweils Freitags, von 14:00 bis 15:00 Uhr |
Zielpublikum | Junghunde (Alter ab 16 Wochen), erwachsene Hunde (neu übernommen / Beziehung wird neu aufgebaut) |
Thema / Zweck | Der Junghund lernt das 1x1 des Alltags kennen. Und der Mensch übt seinen Hund immer besser zu verstehen. Dieser Kurs kann aufbauend auf den Welpenkurs gemacht werden oder auch unabhängig davon als Neueinsteiger. |
Methode | Kleine Gruppen von max. 4 Teilnehmern, damit ich auf jeden individuell eingehen kann. Das Training ist belohnungsbasiert und findet auf Vertrauensbasis statt. |
Kosten |
Abo à 8 Lektionen à 60 Minuten Fr. 280.00. Pro Abo kann man 1x fehlen und darf nachgeholt werden. Wenn man 3 Abos nahtlos am Stück bezieht und nie fehlt, bekommt man 1 Lektion beim 3. Abo geschenkt. Bitte bei der 1. Lektion begleichen in bar oder über Twint) oder bei einer Einzelstunde (Fr. 43:00 .-/Lektion) direkt nach der Stunde. Von Dezember 2022 bis Februar 2023 kostet eine Einzelstunde nur Fr. 40.00! |
Anmeldung |
Die Anmeldung ist verbindlich |
Teilnehmerzahl |
Max. 4 Teilnehmer |
Voraussetzung |
Sie wollen die Beziehung zu Ihrem Hund fördern und haben Interesse an positiv verstärkendem Training |
Wichtig |
Der Veranstalter behält sich vor, bei einer zu geringer Teilnehmeranzahl den Kurs zu verschieben oder abzusagen. Teilnehmer ohne Abo (Einzelstunden) bitte bis Mittwochabend melden, wenn man nicht kommen kann. |
Infos |
Der Hund wird am Brustgeschirr geführt. Für den Kurs benötigen Sie:
|